Sie können eine neue Online-Banking-PIN direkt am Geldautomaten Ihrer Sparkasse anfordern. Einzige Voraussetzung: Sie kennen Ihren Anmeldenamen. Folgen Sie der Anleitung und fordern Sie Ihre neue PIN Schritt für Schritt an Ihrem nächsten Geldautomaten an.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann geringfügig abweichen.
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren gesperrten Online-Banking-Zugang an über 22.000 Sparkassen-Geldautomaten der Sparkassen-Finanzgruppe entsperren können – auch an Ihrem Geldautomaten in Ihrer Nähe. Die Voraussetzung: Sie kennen Ihren Anmeldenamen.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann geringfügig abweichen.
Nicht verwechseln: Online-Banking-PIN mit App-Passwörtern:
Sie haben die Online-Banking-PIN für Ihr Online-Banking vergessen? Sie benötigen die Online-Banking-PIN, um Zugang zu Ihrem Sparkassen-Konto zu erhalten. Verwechseln Sie die Online-Banking-PIN nicht mit den Passwörtern für die App Sparkasse und die S-pushTAN-App.
Anmeldename noch vorhanden:
Sie haben Ihre Online-Banking-PIN fürs Online-Banking vergessen oder Ihren Zugang zum Online-Banking gesperrt, wissen aber noch Ihren Anmeldenamen? Dann können Sie direkt online eine Eröffnungs-PIN anfordern oder eine neue Online-Banking-PIN vergeben. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit an einem der über 21.000 Sparkassen-Geldautomaten (bei teilnehmenden Sparkassen) deutschlandweit, Ihre Online-Banking PIN zu ändern oder anzufordern.
Online-Banking-Zugang gesperrt:
Wenn Sie Ihre Online-Banking-PIN für das Online-Banking dreimal falsch eingegeben haben, ist der Zugang aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt.
Es besteht die Möglichkeit, die Online-Banking-PIN-Sperre aufzuheben, indem Sie erneut auf das Online-Banking zugreifen und dort zweimal die korrekte Online-Banking-PIN plus eine gültige TAN eingeben bzw. eine Auftragsfreigabe in der S-pushTAN-App erteilen.
Wenn Ihnen Ihre Online-Banking-PIN nicht mehr einfällt, können Sie alternativ über den Aufruf des Links „Online-Banking-PIN vergessen“ die Online-Banking-PIN oder im Anmeldebereich „Zugangsdaten vergessen“ die Zugangsdaten anfordern.
Sollten Sie an dieser Stelle die Online-Banking-PIN erneut fehlerhaft eingeben, wird der Online-Banking-Zugang aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wie Sie die Online-Banking-PIN-Sperre aufheben, erfahren Sie in der Anleitung „Online-Banking-PIN-Sperre aufheben“.