Steigen Sie jetzt auf das pushTAN-Freigabeverfahren um – und folgen Sie dieser einfachen Anleitung. Im Anschluss können Sie das pushTAN-Verfahren sofort nutzen.
Wichtig: Bitte bereiten Sie alles vor, was Sie für die Einrichtung brauchen. Alles Nötige finden Sie im folgenden Abschnitt. Tipp: Starten Sie den Einrichtungsvorgang auf Ihrem Gerät und behalten Sie die Anleitung gleichzeitig im Blick – am besten mit einem zweiten Gerät.
S-pushTAN-App
Für Ihr Online-Banking benötigen Sie die S-pushTAN-App, um Aufträge sicher und komfortabel freizugeben. Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple Store oder im Google Play Store.
Um den Wechsel von chipTAN zu pushTAN freizugeben, benötigen Sie Ihren chipTAN-Generator.
Sparkassen-Card (Debitkarte) – Kartennummer
Halten Sie bitte Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit. Sie werden gebeten, Ihre Kartennummer einzugeben. Sie finden die Nummer auf der Rückseite.
Freigabeverfahren ändern
So geht’s: Freigabeverfahren ändern
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie für den Wechsel des Freigabeverfahrens die S-pushTAN-App bereits installiert, geöffnet und ein Passwort vergeben haben.
Sie möchten vom chipTAN-Verfahren zum pushTAN-Freigabeverfahren wechseln. Folgende Anleitung erklärt Ihnen genau, was zu tun ist.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Sparkasse geringfügig abweichen.
Vor dem Start:
Wichtig: Bitte bereiten Sie alles vor, was Sie für die Einrichtung brauchen. Alles Nötige finden Sie im folgenden Abschnitt. Tipp: Starten Sie den Einrichtungsvorgang auf Ihrem Gerät und behalten Sie die Anleitung gleichzeitig im Blick – am besten mit einem zweiten Gerät.
S-pushTAN-App
Für Ihr Online-Banking benötigen Sie die S-pushTAN-App, um Aufträge sicher und komfortabel freizugeben. Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple Store oder im Google Play Store.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie für den Wechsel des Freigabeverfahrens die S-pushTAN-App bereits installiert, geöffnet und ein Passwort vergeben haben.
Sie möchten vom chipTAN-Verfahren zum pushTAN-Freigabeverfahren wechseln. Folgende Anleitung erklärt Ihnen genau, was zu tun ist.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Sparkasse geringfügig abweichen.